Datenschutzbestimmungen

 

Wir sind ein Unternehmen: Ing. Tomas Buňata.

 

Wir betreiben einen E-Shop auf unserer Website www.langlaufskins.eupasynabezky.cz

 

Um den Verkauf von Waren und den Betrieb unserer Website zu ermöglichen, verarbeiten wir einige personenbezogene Daten.

 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird insbesondere durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) ("DSGVO") geregelt

I. Verarbeitung von personenbezogenen Daten

 A.  Verarbeitung personenbezogener Daten bei Verwendung des Kontaktformulars

 

Wenn Sie sich über unsere Produkte und Dienstleistungen erkundigen, arbeiten wir mit den Kontaktdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, hauptsächlich über das Anfrageformular;

    

Aus welchem Grund?

Wir werden uns über sie mit Ihnen in Verbindung setzen, um die gewünschten Waren weiter zu besprechen.

 

Auf welcher Rechtsgrundlage?

Hierbei handelt es sich um eine Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Datenschutz-Grundverordnung - Vertragsverhandlungen oder vorvertragliche Maßnahmen auf Ihren Wunsch.

 

Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?

Wenn keine weitere Zusammenarbeit zustande kommt, werden wir Ihre Daten für maximal  24 Monate seit unserer letzten Mitteilung verarbeiten.

 

 B. Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle des Kaufs

 

Wenn Sie bei uns einen Kauf tätigen, arbeiten wir mit den von Ihnen eingegebenen Informationen. Dies sind hauptsächlich Rechnungsdaten: Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail, Telefon.

 

Aus welchem Grund?

Wir müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren Vertrag zu erfüllen - um Ihnen unsere Waren oder Dienstleistungen zu liefern. Wir werden auch mit Ihnen über Ihre Kontaktdaten kommunizieren, um Sie über den Stand Ihrer Bestellung zu informieren oder Ihnen bei Beschwerden oder Fragen zu helfen.

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (vor allem für buchhalterische und steuerliche Zwecke oder zur Bearbeitung von Beschwerden usw.).

 

Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Es handelt sich um eine Verarbeitung auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO - Erfüllung eines Vertrags und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c) DSGVO - Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung.

 

Wie lange werden wir personenbezogene Daten verarbeiten?

Während des Zeitraums der Erbringung unserer Dienstleistung und danach für einen Zeitraum von 24 Monaten ab der letzten Erbringung dieser Dienstleistung oder Ware.

 

II. Wer hat Zugang zu den Daten?

Ihre Daten bleiben bei uns. Allerdings arbeiten einige Unternehmen oder andere Personen für uns und haben Zugang zu Ihren Daten, weil sie uns beim Betrieb unseres E-Shops helfen. Diese sind:

  • der Betreiber der E-Shop-Plattform Shoptet (Shoptet a.s., mit Sitz in Dvořeckého 628/8, Břevnov, 169 00, Prag 6, ID 289 35 675, die Gesellschaft ist beim Stadtgericht in Prag, Sektion B, Einlage 25 395 eingetragen)
  • Unternehmen, die an der Beförderung von Waren beteiligt sind 
  • Unternehmen, die an der Versendung von Zahlungen beteiligt sind 

  

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur innerhalb der Europäischen Union.

 

III. Was Sie sonst noch wissen sollten 

In unserem Unternehmen haben wir keinen Datenschutzbeauftragten.

 

In unserem Unternehmen finden Entscheidungen, die auf automatisierter Verarbeitung oder Profiling basieren, nicht statt.

 

Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an die E-Mail-Adresse, die in den Kontaktinformationen auf der Shop-Website angegeben ist.

 

IV. Verwendung von Cookies

Cookies sind Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Die Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die Website oder eine andere Website, die sie erkennt, zurückgeschickt;

 

Cookies erfüllen eine Reihe von Aufgaben, z. B. ermöglichen sie Ihnen ein effizientes Navigieren zwischen Websites, speichern Ihre Präferenzen und verbessern allgemein die Benutzerfreundlichkeit. Sie können auch dafür sorgen, dass die online angezeigte Werbung besser auf Ihre Persönlichkeit und Ihre Interessen zugeschnitten ist.

 

Wir verwenden die folgenden Cookies auf der Website:

  • Notwendige Cookies: sind für den Betrieb der Website erforderlich, z. B. um Ihnen die Anmeldung in sicheren Bereichen der Website und andere grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.
  • Analytische/statistische Cookies: Sie ermöglichen es uns zum Beispiel, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu verfolgen und zu beobachten, wie unsere Besucher die Website nutzen. Sie helfen uns, die Funktionsweise der Website zu verbessern, z. B. indem sie es den Nutzern erleichtern, das zu finden, wonach sie suchen. Wir führen diese Dateien nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung aus.
  • Werbe-Cookies: Sie werden verwendet, um Präferenzen zu verfolgen und Ihnen Werbung und andere Inhalte zu zeigen, die Ihren Interessen und Ihrem Online-Verhalten am besten entsprechen. Wir verwenden diese Dateien nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

 

Bitte beachten Sie, dass auch Dritte (z. B. externe Dienstleister) Cookies verwenden und/oder auf Daten zugreifen können, die durch Cookies auf der Website gesammelt werden.

Weitere Informationen über Cookies und die aktuelle Liste der Cookies finden Sie in den einzelnen Webbrowsern, meist im Bereich der Entwicklerwerkzeuge.

 

Die Zustimmung kann über ein Kontrollkästchen in der so genannten Cookie-Leiste erteilt werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers auch die Verwendung von Cookies ablehnen oder nur einige von ihnen zulassen.

 

Weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies in den einzelnen Browsern finden Sie unter den folgenden Links:

Microsoft Edge - https://docs.microsoft.com/cs-cz/sccm/compliance/deploy-use/browser-profiles

 

V. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, sich an uns zu wenden und Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, Zugang zu diesen Daten zu beantragen und sie zu aktualisieren oder zu berichtigen oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern, in bestimmten Situationen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen und in bestimmten Fällen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu haben. Sie können der Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses widersprechen.

 

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen oder Ihre Ansprüche vor Gericht geltend zu machen.

 

Diese Bedingungen sind ab dem gültig 1.1.2024.

EINE FRAGE HABEN?